Was ist sher shah suri?
Sher Shah Suri
Sher Shah Suri (1486 – 22. Mai 1545) war ein indischer Herrscher afghanischer Abstammung, der das Suri-Reich in Nordindien gründete. Er eroberte das Mughal-Reich unter Humayun im Jahr 1540 und regierte bis zu seinem Tod im Jahr 1545.
Frühes Leben und Aufstieg:
- Geboren als Farid Khan in Sasaram, Bihar.
- Diente zunächst als Soldat in der Armee des Lodi-Sultanats.
- Durch strategisches Geschick und militärische Erfolge stieg er rasch auf.
- Er besiegte den bengalischen Sultan und etablierte seine Autorität in Bihar.
Herrschaft und Reformen:
- Besiegte Humayun in der Schlacht von Chausa (1539) und Kannauj (1540) und vertrieb ihn aus Indien.
- Etablierte eine effiziente Verwaltung, die für ihre Innovationen bekannt war.
- Führte ein standardisiertes Währungssystem mit Silberrupien ein.
- Verbesserte die Infrastruktur durch den Bau und die Instandhaltung von Straßen, darunter die berühmte Grand Trunk Road.
- Förderte Handel und Gewerbe.
- Organisierte das Steuersystem neu und sorgte für eine gerechtere Verteilung der Lasten.
- Bebaute das Rohtas Fort als strategische Festung.
Militärische Kampagnen:
- Neben dem Kampf gegen die Moguln führte er auch Kampagnen gegen Rajputen und andere regionale Mächte.
- Bekannt für seine strategische Brillanz und seinen Mut auf dem Schlachtfeld.
Tod:
- Starb im Jahr 1545 bei der Belagerung von Kalinjar durch eine Explosion.
Erbe:
- Obwohl seine Herrschaft kurz war, hinterließ Sher Shah Suri ein bedeutendes Erbe in der indischen Geschichte.
- Seine administrativen und infrastrukturellen Reformen beeinflussten spätere Herrscher, darunter die Moguln.
- Seine Grand Trunk Road bleibt ein wichtiger Verkehrsweg in Südasien.
- Er gilt als einer der fähigsten und innovativsten Herrscher des mittelalterlichen Indien.